Workshop 3:
Dünnschichttechnologie für Energiesysteme
24.10. – 25.10.2017 in der DGUV Akademie Dresden
Dienstag, 24. Oktober 2017
Moderne Glasbeschichtungen - Potentiale in der Energieeinsparung von Gebäuden und technologische Lösungen |
Elektrochrome Gläser – Dünnschichttechnologie für adaptiven Sonnenschutz in der Gebäudeverglasung |
Sputterprozesse und Wärmeschutz-Schichtsysteme auf ETFE-Folien für die Folienarchitektur |
Silizium Heterojunction Solarzellen – eine preisgünstige zukünftige Solarzellentechnologie mit hohem Wirkungsgrad |
Passivierung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen mithilfe induktiv gekoppelter PECVD |
Fortschritt auf dem Gebiet von Perowskit Tandem Solarzellen |
Entwicklung dünner PVD Puffer- und TCO-Schichten für |
Photovoltaik Module mit CIGS Dünnschichten Manz Technologie als wettbewerbsfähige Lösung für CIGS Fabriken |
Mittwoch, 25. Oktober 2017
Industrielle Aufskalierung der Organischen Photovoltaik OPV |
Plasmatechnologische Barriereschichten für flexible Dünnschicht-Solarmodule Stefan Merli, Universität Stuttgart, Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie IGVP, Stuttgart |
Metallische Bipolarplatten in der Brennstoffzelle – Herausforderungen an Werkstoffe und Schichtsysteme |
Behandlungsansätze und Prozesse für funktionsgerechte |
Vakuum-Dünnschichttechnologien für Batterieanwendungen |
Service 4.0 – Trends und Möglichkeiten zur Optimierung von Serviceprozessen im Sonderanlagenbau |